AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 105 Decorative Art, Antiques and Paintings

3136 Engel aus einer Altargruppe 300 € Süddeutsch 18. Jh. Holz, vollrund geschnitzt, rückseitig abgeflacht, polychrom gefasst und partiell vergoldet. Verso bez. mit schwarzer Inventarnr. «363527-3». Auf Rundsockel stehender Engel in faltenreichem, rein goldenem Gewand, die Hände zumGebet gefaltet, das linke Knie entblößt. H. 54, B. 19 cm.  Provenienz Privatsammlung Glottertal. 7810/102609 3137 nach Tilmann Riemenschneider 500 € Ende 19. Jh. Corpus Christi imDreinageltypus. Lindenholz, geschnitzt. H. 45, B. 42 cm. Der sterbende Christus im sogenannten Dreinageltypus greift deutlich eine Vorlage Tilmann Riemenschneiders (1460 – 1531) auf, wie sie sich im Bode Museum, Berlin, unter Inventarnr. 2931 befindet. Das ursprünglich 1515/20 entstandene Werk mit dramatischer Tuchdraperie liegt hier in einer klein- formatigen Nachschöpfung vor, die das Können des Schnitzkünstlers ebenfalls unter Beweis stellt. 29540/102690

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=