AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 99 Decorative Art, Antiques and Paintings

3319 Adolf Seel 2000 € 1829Wiesbaden – 1907 Dillenburg. ImKreuzgang der Stiftskirche von Berchtesgaden. Öl auf Leinwand. U.r.  sign. und schlecht leserlich (18)63 dat. Zwei kl. Löcher. Altrest. H. 70,5, B. 83 cm. Originalrahmen.  Wir danken Herrn Andreas Pfnür, Archivar der Pfarrei St. Andreas Berchtesgaden, Herrn Alfred Spiegel- Schmidt, ehemaliger Vorsitzender des Heimatkundevereins Berchtesgaden, und Herrn Johannes Schöbinger, Kreisheimatpfleger Berchtesgaden, für die wissenschaftliche Beratung per E-Mail, anhand von Photos, 03.08.2020.  Provenienz Privatbesitz Baden-Baden. Nach seinem Studium an der Düssel- dorfer Akademie begab sich Adolf Seel auf zahlreiche Studienreisen, um die architektonischen Wunderwerke Venedigs, Andalusiens oder des Nahen Ostens zu erkunden, die er in groß- artigen Veduten verewigte. Das vorliegende Gemälde zeigt den Blick in den Kreuzgang der Stiftskirche St. Peter und St. Johannes der Täufer in Berchtesgaden. Ein junger Priester, in sein Gebetbuch versunken, wandelt auf den Reliefs der Grabplatten. Möglicherweise hat Seel bei seiner Reise nach Norditalien in Berchtes- gaden Station gemacht und den Kreuzgang selbst gesehen, wofür die bis ins Detail korrekte Wiedergabe der romanischen Arkaden spricht. Der Blick durch eine Tür auf ein gotisches Bunt- glasfenster entspringt jedoch einem pittoresken architektonischen Wunsch- traum des Künstlers. 28665/100702

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=