AUKTIONSHAUS KAUPP Auction 99 Decorative Art, Antiques and Paintings
3239 Biedermeierporträtist 300 € Schlesien um 1835. Paar Gegenstücke. Eheleute Maercker anlässlich ihrer Eheschließung 1835 in Brieg/Schlesien. Dame in blauemKleid. Herr mit Spazierstock. Gouache auf Papier, auf Karton kaschiert. Unsign. Verso auf der Rahmenrückwand von fremder Hand bez. «Unsere geliebte Mutter in ihrer Jugend Ida Maercker geb. Kartscher 1835. geb. Brieg d. 27t. December 1813. gest. Brieg d. 27t. Februar 1878.» bzw. «Unser geliebter Vater [...] Fritz Maercker [...] 1835. geb. Eberswalde 1806. gest. Brieg 1845.». H. 18, B. 15 cm. Prunkrahmen. Das Bildnispaar der Eheleute Maercker zeigt Ähnlichkeiten zu den Porträtaquarellen der schlesischen Künstlerfreunde Philipp Hoyoll, Amandus Pelz und Raphael Schall. Provenienz Heinrich Pohlmann (1839 – 1917), deutscher Bildhauer, und Nachfolge. Literatur Ernst Scheyer, Schlesische Malerei der Biedermeierzeit, Frankfurt a.M. 1965, S. 26 Abb. 4 (vgl.); Hans Geller, Drei Schlesische Maler, in: Berliner Museen, 41. Jahrgang, S. 46 Abb. 3 (vgl.). 28674/100727
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=