AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 107 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde
Mobiliar 47 2053 Biedermeier Ohrensessel sogenannter «Schinkel-Sessel» 1000 € Entwurf wohl Karl Friedrich Schinkel, Berlin um 1830. Mahagoni, furniert, und Nussbaum. C-förmige, niedrige, geschwungene Beine, tiefe Sitz- fläche, Armlehnen, Rückenlehne mit seitlichen Ohren, jeweils gepolstert. Wiederkehrende konzentrische Kreisreliefs in Nussbaum, ansonsten glattes Furnier. Federkernpolsterung mit Bezugsstoff mit Rautenmuster. H. 99, B. 66, T. 86 cm. Karl Friedrich Schinkel (1781 – 1841), der preußische Baumeister und Universal künstler, gilt als Urheber des Modell entwurfs für diesen Liegesessel. Das überaus bequeme Sitzmöbel trägt ein klassisches biedermeierliches Design, das sich auch an englischen Clubsesseln der Zeit orientiert. Provenienz erworben 1987 bei Art Deco Möbel u. Accessoires, Hamburg; seitdem Privatbesitz Freiburg i.Br. Rechnung Art Deco Möbel u. Accessoires, Hamburg, 14.03.1987, Rechnungsbetrag 6500 DM (ca. 3323 €). 9524/103976
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=