AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 105 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde

Malerei 157 3169 nach einem Südschwäbischen Meister 500 € Deutsch um 1890. «Ausgießung des Heiligen Geistes». Öl über Goldgrund auf Holz. U.r. monogr. «FS» und dat. (18)90. H. 140, B. 60 cm (Bildträger). Gerahmt. Kopie eines spätgotischen Retabels um 1480. Aufgrund seiner stilistischen Besonderheiten kann das Pfingst- gemälde einem südschwäbischen Meister zugeordnet werden (gettyimages Nr. 1213134344). Schon immer gehörte das Nachbilden von Meisterwerken zur Künstlerausbildung. Gerade im ausgehenden 19. Jahrhundert wandten sich die Maler unter einem erstarkenden Nationalgefühl Deutsch- lands oft der altdeutschen Malerei zu. Die Kopie spiegelt zugleich die Kunstfertigkeit des Kopisten wie auch die Kunstauffassung der Zeit, die im Historismus ihre wahre Blüte findet.  Provenienz Schloss Bantikow, Wusterhausen/Dosse. 24852/102692

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=