AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 99 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde

3293 Adolf Humborg 800 € 1847 Orawitz – 1921 München. Der verlorene Proviant. Öl auf Holz. U.l.  sign., bez. «München.» und «CCLVIII.» num. Verso nochmals  sign. und auf einem Etikett handschriftlich bez. «Eine unangenehme [...] Gemälde von A. H[...] München. Theresie[...]». Verso auf der Rahmenrück- seite ein gedrucktes Etikett des Kunst- und Auktionshauses Emil Klapper, Wiesbaden, und ein Etikett des Transportunternehmens Berthold Jacoby, ZweigniederlassungWiesbaden. H. 48,5, B. 44 cm. 5871/100405 3294 Georges Jeannin 800 € 1841 Paris – 1925 ebd. Verblühender Rosenstrauß. Öl auf Holz. U.l.  sign. H. 32,5, B. 24,5 cm. Der gebürtige Pariser Georges Jeannin war ein ausgewiesener Experte für Blumenstillleben. Unter anderem bei den Weltausstellungen von 1889 und 1900 fanden seine preisgekrönten Gemälde viel Anerkennung. Sein besonderes Talent lag bei üppigen Rosenbouquets, deren füllige, dichte Formen er so farbenprächtig darzustellen wusste, dass wir als Betrachtende der Illusion anheimfallen, den süßlichen Wohlgeruch der fast verblühenden Königin der Blumen zu verspüren. 28656/100494

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=