AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 99 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde
3258 Michael Echter 300 € 1812 München – 1879 ebd. Sammlung von fünf Aktzeichnungen. «Zwei sitzende weibliche Akte». Bleistift auf chamoisfarbenem Papier, am oberen Rand unter Passepartout montiert. Mitte u. Nach- lassstempel «Michael Echter». U.r. «93» num. Verso «19» num. Verso auf dem Passepartout auf einem Sammlungsetikett handschriftlich «ca. 1855» dat., bet., bez. «Echter Michael» und «350aD– 28» num. H. 20, B. 33,5 cm (Blattgröße). Ungerahmt. «Weiblicher stehender Akt, drei Hände und Draperien». Bleistift auf chamoisfarbenem Papier, am oberen Rand unter Passepartout montiert. U.r. «no 92» num. und Nachlassstempel «Michael Echter». Verso «20» num. Verso auf dem Passe- partout auf einem Sammlungsetikett handschrift- lich «ca. 1850» dat., bet., bez. «Echter Michael» und «350Da – 9» num. H. 32,8, B. 23,3 cm (Blattgröße). Ungerahmt. «Weiblicher Akt für Allegorie». Bleistift auf chamoisfarbenem Papier, am oberen Rand unter Passepartout montiert. U.r. Nachlassstempel «Nachlass: Michael Echter». Verso «26» num. Verso auf dem Passepartout auf einem Sammlungsetikett handschriftlich «ca. 1855» dat., bet., bez. «Echter Michael» und «350aD– 25» num. H. 21,3, B. 33,3 cm (Blattgröße). Ungerahmt. «Sitzender männlicher Akt und Draperien». Bleistift auf chamoisfarbenem Papier, am oberen Rand unter Passepartout montiert. U.r. «123» num. und u.l. Nachlassstempel «Michael Echter». Verso «10» num. Verso auf dem Passepartout auf einem Sammlungsetikett handschriftlich «ca. 1860» dat., bet., bez. «Echter Michael» und «350aD– 31» num. H. 21,8, B. 34 cm (Blattgröße). Ungerahmt. Recto. Beinstudien. Bleistift auf chamoisfarbenem Papier, am rechten Rand unter Passepartout montiert. Stockfleckig. H. 23,2, B. 34,3 cm (Blattgröße). Ungerahmt. Verso. Stehender männlicher Akt mit Schwert. Bleistift auf chamoisfarbenem Papier, am unteren Rand auf Passepartout montiert. U.r. Nachlass- stempel «Nachlass: Michael Echter». U.r. undeutlich bez. Lichtrandig. H. 34,3, B. 23,2 cm (Blattgröße). Ungerahmt. Provenienz Sammlung Emil Keck unter den oben genannten Inventarnrn.; Nachlass Curt Edgar Schreiber, ehemaliger Geschäftsführer der Uhren- fabrik Mauthe, Schwenningen, und Nachfolge. 5374/101439
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=