AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 99 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde

3250 Michael Echter 200 € 1812 München – 1879 ebd. «Entwurf für Meistersänger». Bleistift und Tusche, teilweise laviert, auf chamoisfarbenem Papier, am oberen Rand unter Passepartout montiert. O.r. «159» num. Verso Nachlassstempel «Nachlass: Michael Echter». Verso auf dem Passepartout auf einem Sammlungsetikett handschriftlich «ca 1860» dat., bet., bez. «Echter Michael» und «562D– 15» num. H. 23,6, B. 32,8 cm (Blattgröße). Ungerahmt. Die vorliegende Zeichnung ist als eine vorbereitende Arbeit für das im König Ludwig II.-Museum im Neuen Schloss Herrenchiemsee aufbewahrte Aquarell (Inventarnr. L.II.Mus.707) zu betrachten, welches das Probesingen des Ritters Walther von Stolzing im ersten Akt von Richard Wagners Oper «Die Meister- singer von Nürnberg» darstellt. Eine vergleichbare Zeichnung aus der Hand von Michael Echter, dasselbe Motiv darstellend, befindet sich im Richard Wagner Museum in Bayreuth mit der Inventarnummer Bi 1239-7.  Wir danken Herrn Dr. Uwe Schatz, Neues Schloss Herrenchiemsee, Bayerische Schlösserverwaltung, und Frau Tanja Dobrick, Richard Wagner Museum, Bayreuth, für die freundlichen Hinweise via E-Mail, anhand von Photos, 18.09.2020.  Provenienz Sammlung Emil Keck Inventarnr. 562D– 15; Nachlass Curt Edgar Schreiber, ehemaliger Geschäftsführer der Uhrenfabrik Mauthe, Schwenningen, und Nachfolge. 5374/100505

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=