AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 99 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde
3243 Heinrich Bürkel 9000 € 1802 Pirmasens – 1869München. Hochsommer auf der Alm. Um 1850/55. Öl auf Leinwand, doubliert. U.l. sign. Verso auf dem Keilrahmen «401» num. Aktuell fachmännisch gereinigt und neu gefirnisst. Einzelne kl. Retuschen. H. 39, B. 57,5 cm. Heinrich Bürkels Gemälde zeigen nicht nur die lichterfüllten, zerklüfteten Gebirgszüge der Alpen, sondern auch einen realisti- schen Blick auf das Leben der Menschen, die diese atemberaubende Umgebung bewohnen. Eingebettet in idyllische Landschaften eröffnet Bürkel dem Betrachter – oft vor dem Hintergrund einer Almhütte, einer Poststation oder eines Wirtshauses – seinen Blick auf alltägliche Situationen. Der Einfallsreichtum seiner Genreszenen und die frische Farbigkeit seiner Landschaften trugen zur Beliebtheit bei seinen Zeitgenossen bei. Echtheitsbestätigung Wir danken Herrn Albrecht Krückl, Mitverfasser des Werkverzeichnisses, für die Bestätigung der Echtheit via E-Mail, anhand von Photos, 06.07.2020. Provenienz erworben 1927 in der Galerie Wimmer, München; Hugo Helbing, Frankfurt a.M., 11.05.1936, Los 10; Privatbesitz Markgräflerland. Werkverzeichnis Bürkel 278; Bühler/Krückl 94. 106/101064
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=