AUKTIONSHAUS KAUPP Auktion 99 Kunsthandwerk, Antiquitäten und Gemälde
Sammlerobjekte 99 3114 Krishna und Radha bei der Hochzeitszeremonie 200 € Ost- oder Südindien Ende 19. Jh. Pigmentfarben und Gold auf festem Papier. Verso auf einem gedruckten Eisenbahn-Formular für Warenverkehr handschriftlich und typographisch «21st October 1882» dat. und bez. «Abu Road Station». Verso auf der Rahmen- rückwand «IX» num. H. 40, B. 30 cm (Blattgröße). Gerahmt. Krishna und Radha gelten als das klassische Liebespaar der hinduistischen Mythologie und repräsentieren die göttliche Liebe. Provenienz Privatsammlung Freiburg i.Br. 9954/101149 3113 Shiva und Parvati auf einem Tigerfell sitzend umringt von Ganesha, Brahma, Krishna und Kartikeya 200 € Ost- oder Südindien Ende 19. Jh. Pigmentfarben und Gold auf festem Papier, kaschiert auf leichten Karton. Verso ein handschriftlich ausgefülltes, gedrucktes Register für beförderte Waren wohl der East Indian Railway Company. Verso auf der Rahmenrück- wand «V» num. Vereinzelt kl. Flecken. H. 41, B. 30,8 cm (Blattgröße). Gerahmt. Parvati ist die Gattin des Shiva und verkörpert die treue, liebende Ehefrau. Das göttliche Paar hat auf einem Tigerfell Platz genommen. Auf der linken Seite wohnt ihnen ihr Sohn, der elefantenköpfige Ganesha, und Brahma, der Gott, dem Köpfe in alle Himmels- richtungen wuchsen, bei. Auf der rechten Seite sieht man den Kuhhirten Krishna und den Kriegsgott Kartikeya. Provenienz Privatsammlung Freiburg i.Br. 9954/101155
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4OTU=